Das Kinderheim Maua Villa befindet sich in Kivingoni, Yatta Sub-County, Kenia, und ist das ursprüngliche und zentrale Projekt unseres Vereins. Der Aufbau des Kinderheims begann mit der Gründung von Pamoja Africa e. V. und dem Kauf des Landes im Jahr 2014. Seit dem ersten Spatenstich unterstützen wir – der Verein Pamoja Africa – Maua Villa sowie die kenianische Partnerorganisation Eastern Plateau Child Support Program (EPCSP) ehrenamtlich durch Wissensaustausch, mit Geld- und Sachspenden sowie bei der strategischen Ausrichtung.
Aktuell leben 22 Kinder in Maua Villa, darunter auch drei Kinder von Mitarbeitenden. Neun dieser Kinder besuchen inzwischen weiterführende Schulen (Secondary Schools). Weil diese Schulen als Internate (Boarding Schools) organisiert sind, kommen diese Kinder nur noch während der Schulferien zu uns nach Maua Villa. Die jüngeren Kinder besuchen die öffentliche Primary School, die fußläufig zu erreichen ist. Du willst wissen, warum Bildung der Schlüssel zur Zukunft unserer Kinder ist – und wofür wir Spenden brauchen, um genau das möglich zu machen? Dann schau auf unserer Projektseite zur Secondary School vorbei.
Die Biographien unserer Kinder und die Gründe, die sie nach Maua Villa geführt haben, sind sehr unterschiedlich. Viele von ihnen haben ihre Eltern verloren und die erweiterten Familien sind finanziell nicht in der Lage, für sie zu sorgen. Andere haben zwar noch einen Elternteil, der aufgrund gesundheitlicher oder finanzieller Herausforderungen jedoch nicht für sie sorgen kann. Einige Kinder haben zudem häusliche Gewalt erlebt und wurden aus ihren Familien gerettet.
Uns ist wichtig, dass die Kinder trotz ihrer schwierigen Lebensgeschichten den Kontakt zu ihren Familien behalten. Für die Identitätsfindung und die persönliche Entwicklung ist das entscheidend. Wo nötig, unterstützen wir die Kinder mit Therapie und ihre Familien mit Aufklärung. Zwei bis drei Mal im Jahr ermöglichen wir den Kindern, einige Tage bei ihren Angehörigen zu verbringen. Durch die gezielte Stärkung der Familienstrukturen bereiten wir langfristig auch eine mögliche Wiedereingliederung der Kinder in ihre Familien vor.
Unser langfristiges Ziel ist es, das Kinderheim Maua Villa so aufzustellen, dass der laufende Betrieb weitgehend eigenständig und nachhaltig finanziert werden kann. Um dies zu erreichen, unterstützen wir den Aufbau der notwendigen Infrastruktur und schulen die Mitarbeitenden. So stellen wir eine professionelle und unabhängige Verwaltung sicher und schaffen das Fundament für die finanzielle Selbständigkeit.
Die Finanzierung der Schulgebühren für die Secondary Schools bleibt jedoch eine besondere Herausforderung, da die Kosten dafür sehr hoch sind und mit jedem Jahr weiter steigen. Weil alle Kinder älter werden und früher oder später auf eine weiterführende Schule wechseln, sind die steigenden Ausgaben trotz ihrer Planbarkeit eine finanzielle Hürde. Wir haben die Schulkosten deshalb bewusst von unserem Ziel der Eigenfinanzierung ausgenommen und dafür eine eigene Spendenkampagne erstellt.
Wir verwenden gesammelte Spenden effizient und zielgerichtet, um den größtmöglichen Nutzen für die Kinder zu erzielen.
Zu den laufenden Kosten in Maua Villa zählen:
Darüber hinaus realisieren wir immer wieder größere Projekte, die vor allem die Lebensqualität und die Lernmöglichkeiten verbessern. In der Vergangenheit waren das beispielsweise:
Alle Spenden kommen zu 100 % dort an, wo sie am meisten gebraucht werden. Die laufenden Kosten des Vereins werden durch die Beiträge unserer Vereinsmitglieder gedeckt, sodass die Spendengelder vollständig dem gewählten Zweck zugutekommen. So konnten wir bereits viele Projekte umsetzen und ganz konkrete Verbesserungen erreichen.
Die oben aufgelisteten laufenden Kosten können dank unserer Maua-Villa-Paten gedeckt werden. Je nach Patenschaftsmodell spendest du monatlich entweder einen festen Betrag oder eine Summe deiner Wahl – und trägst so zu mehr Planbarkeit und Sicherheit bei.
Patenschaften sind jederzeit und ohne Frist kündbar.
Mit der Maua-Villa-Patenschaft hilfst du, die laufenden Kosten des Kinderheimes zu decken. Die Maua-Villa-Patenschaft ist eine Projektpatenschaft mit einem festen monatlichen Beitrag von 30 EUR. Das bedeutet, dass alle Kinder in Maua Villa gleichermaßen davon profitieren. So stellen wir eine faire und transparente Verteilung sicher, denn unabhängig von der Anzahl der Patenschaften erhält jedes Kind die gleiche Versorgung, Betreuung und Zuwendung.
Hinweis: Zurzeit werden keine neuen Maua-Villa-Patenschaften benötigt, da momentan keine weiteren Kinder aufgenommen werden.
Mit einer Team-Patenschaft unterstützt du die Mitarbeitenden unseres Kinderheim-Teams. Dein gewählter Betrag fließt in einen gemeinsamen Topf, aus dem die Gehälter der Mitarbeitenden bezahlt werden, die das Leben in Maua Villa täglich mitgestalten – wie Direktor (Meshack), die Center-Managerin (Felistus) und der Sozialarbeiter (Charles). Die Löhne der weiteren Mitarbeitenden, wie Hausmutter, Farmmitarbeitenden, Nachtwächter, Lehrkräfte oder Wäscherin, werden hingegen über die Maua-Villa-Patenschaft gedeckt.
Mit deiner Team-Patenschaft sicherst du jenen Mitarbeitenden ein verlässliches Einkommen, die in Maua Villa täglich Verantwortung übernehmen und unterstützt sie dabei, ihre Familien zu versorgen und die Schulgebühren ihrer eigenen Kinder zu stemmen.
Der aktuelle Fehlbetrag wird benötigt, um den noch ausstehenden Anteil am Gehalt unseres neu eingestellten Sozialarbeiters Charles zu finanzieren.
Hinweis: Wähle den Betrag, der für dich passt. Als Orientierung: 30 € im Monat können bereits viel bewirken.
Mit einer Secondary-School-Patenschaft ermöglichst du unseren ältesten Maua-Villa-Kindern den Besuch einer weiterführenden Schule – ein entscheidender Schritt für ihre Zukunft. Da viele Secondary Schools als Internate organisiert sind, deckt die Patenschaft nicht nur die Schulgebühren, sondern auch Unterkunft, Schuluniformen, Lehrmaterialien sowie alle weiteren mit dem Schulbesuch verbundenen Kosten. Weitere Infos zur Secondary School findest du hier .
Hinweis: Du kannst den Betrag frei wählen. Als Richtwert: Mit 69 € im Monat unterstützt du ein Kind ein ganzes Jahr lang in der weiterführenden Schule.
👉 Du willst Bildung ermöglichen oder unser Team stärken? Mit nachfolgendem Formular kannst du eine Patenschaft übernehmen.
Du wirst zum externen Anbieter Stripe weitergeleitet, um die Spende zu tätigen.
Zahlungsmöglichkeiten: SEPA Sofort
Zahlungsmöglichkeiten: SEPA Sofort
Wenn du möchtest, dass deine Spende ohne Gebühren-Abzüge direkt bei uns ankommt, überweise sie einfach per Banküberweisung an:
Pamoja Africa e.V. | IBAN: DE98 4306 0967 7032 5396 00 | BIC: GENODEM1GLS (GLS Bank)